AAK Apotheke am Krankenhaus Borna Beratung vor Ort

Vitamin B12

Vitamin B12 wird in unserem Körper für zahlreiche lebenswichtige Prozesse benötigt. Es ist wichtig für unseren Stoffwechsel, die DNA-Synthese, die Bildung von Blutzellen und die Bildung der Hüllschicht unserer Nervenzellen. Doch ein Mangel kommt öfter vor als man denkt. In Deutschland leidet jeder Zehnte an einem Vitamin B12 -Mangel. In der Altersgruppe ab 65 Jahren sogar jeder Vierte. Doch wie äußert sich solch ein Mangel und was kann man tun?

Folgen eines Vitamin B12-Mangels

Ein dauerhafter Vitamin B12-Mangel führt zur Schädigung der Nervenzellen und beeinträchtigt zahlreiche Stoffwechselprozesse. Dies kann zu folgenden Symptomen führen:

  • Gefühllosigkeit und Kribbeln in Händen und Füßen
  • Gangunsicherheit, erhöhte Sturzneigung
  • Muskelschwäche
  • Müdigkeit, Konzentrationsschwäche und eine verminderte Leistungsfähigkeit
  • Haarausfall
  • Blutarmut

Mögliche Ursachen

Ursachen für einen Mangel können erhöhter Alkoholkonsum, die dauerhafte Einnahme von Medikamenten wie Metformin oder Protonenpumpenhemern (z.B. Pantoprazol oder Omeprazol), vegane Ernährung oder Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes sein.

Diagnose und Behandlung

Ein Mangel sollte vor der Behandlung ärztlich durch eine Blutuntersuchung bestätigt werden. Daraufhin wird entschieden, ob das Vitamin vom Arzt gespritzt wird oder ob die Einnahme von Tabletten ausreichend ist.

Wir sind für Sie da

Ob persönlich in unserer Apotheke am Krankenhaus in Borna oder auch per Telefon oder E-Mail – wir beraten Sie umfassend zu Ihren Gesundheitsfragen und speziellen Themen, die Sie als Fachkunde betreffen.