Informationen rund um Corona
von der Apotheke am Krankenhaus

Mit Abstand sicher durch
die Corona-Pandemie

Das Coronavirus und die damit verbundene weltweite Pandemie haben bei vielen große Unsicherheit ausgelöst. Wir möchten Ihnen etwas Sicherheit zurückgeben. Unser qualifiziertes Team berät Sie gerne bei Fragen zur aktuellen Lage und hilft Ihnen in diesen schweren Zeiten bei verschiedenen Gesundheitsthemen weiter. Mit Abstand und notwendigen Sicherheits- und Hygienemaßnahmen müssen Sie auch weiterhin nicht auf eine kompetente Beratung vor Ort in Borna verzichten.

Sicher durch die Pandemie –
Schnelltests und Hygieneartikel

Bei uns erhalten Sie eine Vielzahl an verschiedenen Hygieneartikeln, die Ihnen auch in der Pandemie ein sicheres Gefühl geben. Unser Team berät Sie gerne zu medizinischen Masken und diversen Desinfektionsmitteln, die Sie bei uns in der Apotheke erhalten. Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie diese richtig anwenden und sich und Ihre Umgebung schützen.

 

Wer auf Nummer sicher gehen will, der testet sich regelmäßig. Auch dafür bieten wir in unserer Apotheke in Borna Covid-19-Antigen-Selbsttest für zu Hause an. Unser qualifiziertes Fachpersonal berät Sie gerne bei der korrekten Durchführung der Selbsttests.

Beratung für Unternehmen
in der Corona-Krise

Sie sind Unternehmer oder Unternehmerin und wollen Ihre Angestellten ausreichend schützen? Gerne stehen wir Ihnen zu gesundheitlichen Fragen in der Pandemie zur Verfügung. Wir helfen Ihnen bei der Beschaffung von Schnelltests und Hygieneartikeln wie Masken oder Desinfektionsmitteln für Ihr Unternehmen und beraten Sie bei Ihren Hygienekonzepten.

Häufige Fragen

Wie funktioniert der Selbsttest?

Bei einem Selbsttest, ebenso wie bei einem Schnelltest, wird eine akute Covid-19 Infektion nachgewiesen, indem bestimmte Proteinbestandteile des Virus erkannt werden. Dabei wird der Covid-19-Antigen-Schnelltest ähnlich durchgeführt wie ein Schwangerschaftstest. Mit einem Stäbchen wird ein Nasenabstrich entnommen und mit der beigelegten Flüssigkeit vermischt. Diese Flüssigkeit wird auf die Testkassette gegeben und nach ca. 20 Minuten können Sie das positive oder negative Testergebnis ablesen. Am wichtigsten für ein aussagekräftiges Ergebnis ist dabei die Probennahme. Diese kann über einen Nasenabstrich oder Speichel erfolgen.

Wie zuverlässig ist der Selbsttest?

Entscheidend bei der Zuverlässigkeit eines Selbsttests ist die korrekte Durchführung. Trotzdem sind die Antigen-Tests, ob Selbst- oder Schnelltest, weniger zuverlässig als ein PCR-Test. Sie können Ihnen aber eine grobe Orientierung geben und den Alltag in der Pandemie erleichtern.

Was ist der Unterschied zum Schnelltest?

Der Selbsttest funktioniert nach der gleichen Funktionsweise wie der Schnelltest und gehört ebenso zu den Covid-19-Antigen-Tests. Im Gegensatz zum Selbsttest muss der Schnelltest jedoch von geschultem Personal durchgeführt werden, da hier die Probe tiefer aus der Nase oder der Rachenschleimhaut entnommen wird. Damit sinkt das Risiko einer Falsch-Anwendungen und die Getesteten erhalten zusätzlich eine Bescheinigung über das Ergebnis.

Was passiert bei einem positiven Ergebnis?

Ein positives Ergebnis bei einem durchgeführten Selbsttest ist noch kein Beleg für eine Corona-Erkrankung. Die falsch-positiv Fehlerquote ist bei diesem Test relativ hoch, sodass in jedem Fall noch ein PCR-Test durchgeführt werden muss. Informieren Sie Ihren Hausarzt oder das Gesundheitsamt über den Selbsttest und vereinbaren Sie einen Termin für den PCR-Test. In jedem Fall sollten Sie bis zu einem bestätigten negativen Ergebnis den Kontakt mit anderen Personen vermeiden und zuhause bleiben.